Regierung wertet Burger Gartenschau als Erfolg

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg. Die Landesgartenschau in Burg ist aus Sicht der Landesregierung Sachsen-Anhalts trotz der deutlich unter der Erwartung liegenden Besucherzahl als Erfolg zu werten. Das habe die Stadt gut hinbekommen, sagte Regierungssprecher Matthias Schuppe am Dienstag in Magdeburg. Rund 300 000 Besucher trotz des dauerheißen Sommers seien beachtlich. Die Landesgartenschau trage nachhaltig und positiv zur Entwicklung der Stadt bei. Die Schau war am Sonntag zu Ende gegangen. Die Veranstalter hatten eigentlich mit 450 000 Gästen geplant. Da tatsächlich aber knapp ein Drittel weniger kam, habe die Stadt etwa eine Million Euro nachschießen müssen. Eine genaue Bilanz soll noch gezogen werden. Danach werde sich auch entscheiden, ob das Land sich am Ausgleich des Defizits beteilige, so Schuppe. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.