Werbung

Mehr Geld für Thüringens Wachschützer

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Die Beschäftigten von Wachschutz- und Sicherheitsdiensten in Thüringen sollen ab 2019 mehr Geld erhalten. Der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) und die Gewerkschaft ver.di hätten sich nach mehrmonatigen Verhandlungen auf einen Tarifvertrag geeinigt, teilte der BDSW mit. Die Vereinbarung sieht Stundenlöhne von bis zu 11,88 Euro sowie Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge vor. Bisher liegt der Stundenlohn in der untersten Stufe bei 9,10 Euro. In Thüringen verdienen die Beschäftigten von Sicherheitsfirmen im Bundesvergleich der Branche am wenigsten. Laut BDSW gibt es im Freistaat knapp 90 Sicherheitsfirmen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.