Hüseyin M. aus Braunschweig soll freikommen
In der Türkei angeklagter Deutscher darf nach Prozesseröffnung ausreisen
Istanbul. Der in der Türkei wegen Präsidentenbeleidigung angeklagte Hüseyin M. aus Braunschweig wird aus der U-Haft entlassen und darf nach Deutschland reisen. Das entschied ein Gericht in Ankara nach Angaben von M.s Anwalt Erdal Güngör am Donnerstag. Der Prozess werde jedoch fortgeführt, sagte Güngör. Der nächste Termin sei für den 9. April 2019 angesetzt. Das Gericht habe M. unter anderem auf freien Fuß gesetzt, weil er keine Vorstrafen habe. Im Saal saß auch der Leiter der Rechts- und Konsularabteilung der deutschen Botschaft in Ankara.
Hüseyin M. war Ende August in der Nähe von Izmir während eines Urlaubs im Ferien- haus seiner Schwiegereltern festgenommen worden. Ein Unbekannter hatte ihn denunziert. Ihm wird vorgeworfen, 2014 und 2015 auf Facebook unter anderem geschrieben zu haben, dass Recep Tayyip Erdoğan ein Diktator sei. M. bestreitet die ihm gemachten Vorwürfe. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.