Ausreisesperre gegen Mesale Tolus Mann aufgehoben

Prozess in der Türkei vertagt

  • Lesedauer: 1 Min.

Istanbul. Der Ehemann der in der Türkei angeklagten deutschen Journalistin und Übersetzerin Mesale Tolu darf das Land verlassen. Das Istanbuler Gericht hob die Ausreisesperre gegen Suat Corlu bei der Fortsetzung der Verhandlung am Dienstag auf. Der Prozess wegen Terrorvorwürfen gegen das Ehepaar wurde auf den 10. Januar vertagt.

Der 33-jährigen Tolu und ihrem Mann werden Verbindungen zur Marxistisch-Leninistischen Kommunistischen Partei MLKP vorgeworfen, die in der Türkei als Terrororganisation gilt. Die Journalistin hatte im Vorjahr bereits über sieben Monate in U-Haft verbracht und war nach ihrer Freilassung im Dezember 2017 mit einer Ausreisesperre in der Türkei festgehalten worden. Erst Ende August durfte sie mit ihrem Sohn nach Deutschland fliegen.

Derweil forderte das Gericht, den im deutschen Exil lebenden Ex-Chefredakteur der Zeitung »Cumhuriyet«, Can Dündar, auf die internationale Fahndungsliste der Polizeiorganisation Interpol zu setzen. dpa/nd Seite 8

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -