• Verfassungsschutz in Bayern

AfD-Fraktionsmitglieder unter Beobachtung

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Mehrere Mitglieder der neuen AfD-Landtagsfraktion in Bayern werden laut einem Medienbericht vom Landesamt für Verfassungsschutz beobachtet. Der »Münchner Merkur« berief sich auf Angaben der Behörde. Ob die Beobachtung nun fortgesetzt wird, ist dem Bericht zufolge unklar.

Die Rechtspartei als Ganzes wird zwar derzeit nicht vom Verfassungsschutz beobachtet, wohl aber einige ihrer Funktionsträger. Darunter seien auch »einzelne, die bei der Landtagswahl am 14. Oktober ein Mandat für die AfD errungen haben«, zitierte der »Münchner Merkur« einen Sprecher der Landesbehörde. In den vergangenen Jahren habe sich die Zahl der beobachteten Funktionsträger erhöht, hieß es weiter. Konkret gehe es dabei um »Verbindungen in die rechtsextremistische, die verfassungsschutzrelevante islamfeindliche und die Reichsbürger-Szene«. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.