18.05.2023 Linkes Volksstimmefest in Wien: Rechter Anschlag knapp verhindert Der Umgang der Behörden mit einem vereitelten Anschlag auf das Wiener Volksstimmefest spricht Bände, findet Natascha Strobl Natascha Strobl
31.03.2023 Dortmund und Bochum: Nazis und migrantische Jugendliche vereint Im Ruhrgebiet sorgt eine Gruppe von rechten Gewalttätern für Aufregung. Das Besondere ist ihre Zusammensetzung Sebastian Weiermann
30.03.2023 Dortmunder Nazis und Migranten: Ein »absurder Widerspruch« Im Ruhrgebiet attackieren Rechte und migrantische Jugendliche zusammen Linke Sebastian Weiermann
21.02.2023 Ist die AfD wirklich eine Friedenspartei? Die Rechtsaußenpartei setzt sich für Aufrüstung ein und diskutiert sogar über eine deutsche Atombombe Robert D. Meyer
21.02.2023 Beleidigt, geschlagen und abgeschoben Polizist soll außer Dienst Asylbewerber angegriffen haben, das Opfer wurde noch während des Prozesses nach Afghanistan ausgewiesen Marten Brehmer
21.02.2023 Neuer »Extremistenbeschluss« befürchtet Betroffene des Radikalenerlasses von 1972 und ein ehemaliger Minster warnen vor Plänen der Landesregierung Matthias Krauß
14.02.2023 Parteiausschlussverfahren als Maßstab für die Demokratie Bei Parteiausschlussverfahren geht es auch darum, wie viel Imageschaden eine Partei bereit ist hinzunehmen, meint Halina Wawzyniak Halina Wawzyniak
06.02.2023 10 Jahre AfD: Die Zeit der Massenblockaden ist vorbei Der Protest gegen die AfD wurde erst unterschätzt, dann ritualisiert Sebastian Weiermann
10.01.2023 Lula will lückenlose Aufklärung Die Suche nach den Drahtziehern des Sturms auf Brasiliens Regierungsviertel läuft an Niklas Franzen, Rio de Janeiro
08.01.2023 Zugeständnisse an rechte Rebellen Republikaner Kevin McCarthy musste sich Spitzenposten im US-Repräsentantenhaus teuer erkaufen Anjana Shrivastava
26.12.2022 Heiße Luft statt heißer Herbst in Sachsen Rechte Aufmärsche im Freistaat weniger stark als befürchtet – Sorge vor erstem schwarz-blauen Bündnis Hendrik Lasch
19.12.2022 Deutschland ist ein Paradies für Waffennarren Christian Klemm über eine Verschärfung der Rechtsvorschriften Christian Klemm
12.12.2022 Konsequenzen nach Reichsbürger-Verschwörung Linksfraktion fordert Regierungserklärung von Bundesinnenministerin Nancy Faeser Robert D. Meyer
12.12.2022 Konservative Leisetreter Nach der Aufdeckung von Umsturzplänen hat die Union keine Lust auf ein verschärftes Waffenrecht Wolfgang Hübner
05.12.2022 Der »geläuterte« Neonazi Angeklagter bestreitet Brandanschlag in einer Geflüchtetenunterkunft in Saarlouis vor 31 Jahren Joachim F. Tornau
24.11.2022 Reichsbürgerin soll hinter Gitter Im Norden wächst die Gefahr durch Personen, die den Staat nicht anerkennen Hagen Jung
23.11.2022 Rechte Gewalt braucht keine Nazis Auch in Schleswig-Holstein sind rassistische und antisemitische Übergriffe ein Alltagsphänomen Robert D. Meyer
22.11.2022 30 Jahre Mölln: Wie ein zweiter Anschlag İbrahim Arslan überlebte den rechten Terror in Mölln und kämpft seitdem für eine Gedenkkultur aus Sicht der Opfer Uli Kreikebaum
22.11.2022 Empathieloser Umgang mit den Opfern von Mölln Wie die Stadt Mölln und die Politik nach dem rechten Terror versagten Dieter Hanisch
17.11.2022 Fast sechs Jahre Haft in Prozess um »NSU 2.0«-Drohschreiben Landgericht Frankfurt spricht Angeklagten der Bedrohung und Beleidigung schuldig