AfD-Funktionär nach Interview versetzt
Hamburg. Ein AfD-Bezirksfunktionär aus Sachsen hat einem Medienbericht zufolge seine Arbeit beim Landesverfassungsschutz verloren, nachdem er in einem Interview über seine Tätigkeit berichtete und eine Beobachtung der extrem rechten Identitären Bewegung in Frage stellte. Das berichtete das ARD-Politikmagazin »Panorama« am Freitag. Der sächsische Verfassungsschutz teilte demnach mit, dass der Mann befristet in eine andere Behörde versetzt worden sei.
»Panorama« hatte im September ein Interview mit dem Mann ausgestrahlt, in dem er sich kritisch über eine Beobachtung der Identitären Bewegung äußerte. Darauf reagierte laut Redaktion nun der Verfassungsschutz. Bei dem Mann handelt es sich laut »Panorama« um einen Vizechef des AfD-Kreisverbands Mittelsachsen, der in der Programmkommission der sächsischen AfD tätig ist. 2014 hatte er sich vergeblich um einen AfD-Listenplatz für die sächsische Landtagswahl beworben. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.