Wenig Frauen in Landesparlamenten

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Der neue Bayerische Landtag wird von Männern dominiert: Nach der jüngsten Wahl am 14. Oktober liegt der Frauenanteil bei nur noch 26,8 Prozent. Bayern gehört damit bundesweit zu den Schlusslichtern, wie eine Übersicht zeigt. Demnach stehen nur noch Sachsen-Anhalt (22 %), Mecklenburg-Vorpommern (25 %) und Baden-Württemberg (26 %) schlechter da. Im Mittelfeld liegen Sachsen (33 %) und Berlin (34 %). Die meisten Frauen sind in Thüringen (41 %) und Hamburg (46 %) im Parlament vertreten. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.