Abgelehnt
Kontroverse um Preis
Die Verleihung der diesjährigen tschechischen Staatspreise für Kultur ist von einer Kontroverse überschattet worden. Bei der Zeremonie am Sonntagabend wurde der Preis in den Kategorien Film und Literatur nicht vergeben. Die Familie des Regisseurs Evald Schorm (1931 - 1988) hatte dessen Ehrung in memoriam aus Protest gegen die Duldung der derzeitigen Prager Minderheitsregierung durch die Kommunisten abgelehnt. Der Schriftsteller Jiri Hajicek wiederum, Autor des Romans »Fischblut«, wollte die Auszeichnung nicht entgegennehmen, weil sie zu politisiert sei.
Der sozialdemokratische Kulturminister Antonin Stanek warf der Jury vor, die Kontroverse mit »möglicherweise unbedachten« Äußerungen vergrößert zu haben. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.