Schwere Explosion in Tunis
Das tunesische Innenministerium geht aktuell von neun Verletzten aus
Tunis. Eine schwere Explosion hat am Montagnachmittag die Innenstadt von Tunis erschüttert. Eine Frau habe sich in der berühmten Bourguiba-Avenue in die Luft gesprengt, berichtete das staatliche Fernsehen. Zuvor hatten Augenzeugen und ein Polizist ebenfalls von einem Selbstmordattentat berichtet. Das Innenministerium sprach von neun Verletzten. Zahlreiche Krankenwagen und Polizeieinheiten waren im Einsatz. Fotos im Internet zeigten eine riesige Rauchsäule, die sich über der Stadt erhob. Die zentrale Prachtstraße, an der sich das Innenministerium und mehrere internationale Hotels befinden, wurde abgesperrt.
Tunesien wurde in den vergangenen Jahren mehrfach von dschihadistischen Anschlägen erschüttert. Seit dem politischen Umbruch im Jahr 2011 wurden dutzende Menschen, vor allem Touristen und Mitglieder der Sicherheitskräfte, bei Anschlägen getötet. Trotz von der Regierung propagierter Fortschritte im Kampf gegen den Terrorismus gilt seit einer Attacke in Tunis im November 2015 der Ausnahmezustand in dem nordafrikanischen Land. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.