Bezirk befragt Anwohner zum 1. Mai
Im Berliner Stadtteil Kreuzberg werden in den kommenden Tagen 5000 Haushalte und Gewerbetreibende zu ihrer Meinung über die 1.-Mai-Feierlichkeiten in ihren Kiezen befragt. Der Fragebogen zielt darauf ab, zu erfahren, inwieweit das seit 2003 stattfindende Myfest störend ist. »Der Maifeiertag stellt für die im Gebiet lebenden und arbeitenden Menschen eine erhebliche Belastung dar«, sagte Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann (Grüne). Immer mehr Menschen aus der Nachbarschaft würden den Sinn der Feierlichkeiten infrage stellen und sich beschweren. mbn
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.