Verband fordert Umweltministerium

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Der Landesverband des Naturschutzbundes (NABU) in Brandenburg fordert ein eigenständiges Umweltministerium. Das teilte der Verein am Samstag mit. Das unter einem Dach agierende Agrar- und Umweltministeriums habe den Naturschutz im Land personell und inhaltlich »massiv geschwächt«, schrieb der Verein auf Twitter. Von der einstigen Spitzenposition Brandenburgs beim Natur- und Umweltschutz sei das Land »weit entfernt«. In der Konsequenz sei die Aufgabe an ein eigenständiges Ministerium abzugeben. Auf seiner Landesvertreterversammlung am Samstag in Potsdam ist auch der neue Landesvorstand gewählt worden. Der bisherige NABU-Landesvorsitzende Friedhelm Schmitz-Jersch bleibt weiter im Amt. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -