Verband fordert Umweltministerium
Potsdam. Der Landesverband des Naturschutzbundes (NABU) in Brandenburg fordert ein eigenständiges Umweltministerium. Das teilte der Verein am Samstag mit. Das unter einem Dach agierende Agrar- und Umweltministeriums habe den Naturschutz im Land personell und inhaltlich »massiv geschwächt«, schrieb der Verein auf Twitter. Von der einstigen Spitzenposition Brandenburgs beim Natur- und Umweltschutz sei das Land »weit entfernt«. In der Konsequenz sei die Aufgabe an ein eigenständiges Ministerium abzugeben. Auf seiner Landesvertreterversammlung am Samstag in Potsdam ist auch der neue Landesvorstand gewählt worden. Der bisherige NABU-Landesvorsitzende Friedhelm Schmitz-Jersch bleibt weiter im Amt. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.