Frankfurt: Polizei räumt Flughafen-Protestcamp

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt am Main. Polizeieinheiten haben am Dienstag mit der Räumung eines Camps am Treburer Oberwald unweit des Frankfurter Flughafens begonnen. Dies geschah auf Anweisung der schwarz-grünen Landesregierung. Umweltaktivisten hatten hier seit Jahresbeginn aus Protest gegen geplante Rodungen für den Bau eines Autobahnzubringers zum neuen Billigflieger-Terminal 3 Baumhäuser und Barrieren errichtet. »Hier sollen Bäume und ein wichtiger Lebensraum für Tiere einem Terminal weichen, das niemand braucht«, so die Frankfurter Stadtverordnete Pearl Hahn (LINKE). »Die Stadt Frankfurt hätte die Möglichkeit gehabt, dem Flughafenbetreiber Fraport die Baugenehmigung zu versagen«, so ihre Überzeugung. hgö

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.