Landtag für sächsische Wolfsverordnung

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Sachsen will das Management der Wölfe in seinen Wäldern neu regeln. Am Mittwoch votierte der Landtag für einen Antrag von CDU und SPD, der eine Wolfsverordnung für den Freistaat vorsieht. Sie soll die Konflikte zwischen Artenschutz und den Belangen der Nutztierhalter entschärfen. Der Abschluss problematischer Wölfe soll nach dem Willen der Koalitionsfraktionen vereinfacht werden. In Sachsen gibt es 20 Wolfsrudel und damit die meisten in Deutschland. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -