Bürgerämter warten auf Prüfgeräte

  • Lesedauer: 1 Min.

Pässe können in den meisten Berliner Bürgerämtern nicht maschinell auf Echtheit geprüft werden. Die zuletzt zum 31. Oktober angekündigte Einführung der Prüfgeräte sei »praktisch und zeitlich« nicht mehr an allen Standorten umsetzbar, heißt es in einer am Dienstag veröffentlichten Antwort der Innenverwaltung auf eine parlamentarische Anfrage des CDU-Abgeordneten Stephan Lenz. Die Geräte sollten nach einer dreijährigen Testphase im Bezirk Neukölln ursprünglich bis Ende 2017 zentral eingeführt werden. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.