Slowakei stellt sich gegen UN-Migrationspakt

  • Lesedauer: 1 Min.

Bratislava. Nach einer Reihe anderer Länder hat sich auch die Slowakei gegen den UN-Migrationspakt gestellt. Regierungschef Pellegrini sagte, sein Land werden den Pakt nicht unterstützen und ihm auch nicht zustimmen. Man sei nicht einverstanden damit, dass es keinen Unterschied zwischen legaler und illegaler Migration gebe, und betrachte Wirtschaftsmigration als »illegal, schädlich und als ein Sicherheitsrisiko«. Außenminister Lajcak hatte mit seinem Rücktritt gedroht, sollte sich sein Land gegen den Pakt stellen. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.