Kinder bleiben immer länger in Kitas
Potsdam. 70 Prozent aller Krippen- und Kindergartenkinder in Brandenburg sind 2017 laut Vertrag mehr als sechs Stunden pro Tag betreut worden. Bei einer Erhebung im Jahr 2001 waren es dagegen noch rund 60 Prozent, teilte das Jugendministerium am Montag mit. Dabei gebe es große regionale Unterschiede: Im Landkreis Potsdam-Mittelmark würden besonders viele Kinder lange betreut - im Kindergartenbereich knapp 80 Prozent. In der Uckermark sind es dagegen nur 54 Prozent in dieser Altersstufe. Derzeit wird über die Finanzierung der Betreuungszeiten, die über sechs Stunden hinausgehen, diskutiert. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.