Kinder bleiben immer länger in Kitas

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. 70 Prozent aller Krippen- und Kindergartenkinder in Brandenburg sind 2017 laut Vertrag mehr als sechs Stunden pro Tag betreut worden. Bei einer Erhebung im Jahr 2001 waren es dagegen noch rund 60 Prozent, teilte das Jugendministerium am Montag mit. Dabei gebe es große regionale Unterschiede: Im Landkreis Potsdam-Mittelmark würden besonders viele Kinder lange betreut - im Kindergartenbereich knapp 80 Prozent. In der Uckermark sind es dagegen nur 54 Prozent in dieser Altersstufe. Derzeit wird über die Finanzierung der Betreuungszeiten, die über sechs Stunden hinausgehen, diskutiert. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.