AfD-Jugendorganisation soll Status verlieren

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Der Bundesvorstand der AfD will der Jungen Alternative (JA) ihren Status als Jugendorganisation der Partei aberkennen. Der Konvent der AfD werde beauftragt, einen Antrag auf Änderung des Paragraphen 17 a der Bundessatzung beim nächsten Bundesparteitag zu prüfen, teilte die Partei nach einer Telefonkonferenz des Vorstandes am Montag mit. In Paragraph 17 a heißt es: »Die Junge Alternative für Deutschland (JA) ist die offizielle Jugendorganisation der Alternative für Deutschland.« Im Konvent der AfD sitzen neben dem Bundesschatzmeister vier weitere Mitglieder des Vorstandes sowie 50 Vertreter der Landesverbände. Der Bundesvorstand nehme »mit Abscheu« »menschenverachtende Einzeläußerungen« von Mitgliedern der JA zur Kenntnis, hieß es in der Mitteilung weiter. Er erwarte von der JA, dass »sie sich unverzüglich von diesen Mitgliedern trennt«. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -