Razzia gegen Zigarettenschmuggler

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Mit einer Razzia in Berlin und Brandenburg sind 200 Polizisten und Mitarbeiter des Zollfahndungsamtes am Dienstag gegen Zigarettenschmuggler vorgegangen. Bei der Durchsuchung von Wohnungen und Lagerräumen in Berlin, Henningsdorf (Oberhavel) und Müncheberg (Märkisch-Oderland) stellten sie etwa 500 000 unversteuerte Zigaretten, 200 Kilogramm Wasserpfeifentabak, mehrere Schreckschusspistolen und rund 110 000 Euro sicher. Polizeiangaben zufolge liefen Ermittlungen von Zoll, Polizei und Berliner Staatsanwaltschaft seit Frühjahr 2018. Den Informationen zufolge sollen syrisch-libanesische Schmuggler im großen Stil unverzollte Zigaretten aus Polen und Russland illegal nach Deutschland gebracht haben. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.