Prozess zum Missbrauch der 13-jährigen Tochter

  • Lesedauer: 1 Min.

Groß Schacksdorf. Eine Mutter soll ihre Tochter bei sich versteckt und sexuell missbraucht haben. Am Dienstag beginnt am Landgericht Cottbus der Prozess gegen die 52 Jahre alte Frau. Auch ihr damaliger Lebenspartner ist angeklagt. Fahnder entdeckten im März die vermisste 13-Jährige in der Wohnung der Mutter in Groß Schacksdorf (Spree-Neiße). Im Oktober 2017 verschwand das Mädchen, das sich in der Obhut des Jugendamts befand, aus einer Wohngruppe in Cottbus. Von einem Arztbesuch kehrte es nicht mehr dorthin zurück und blieb monatelang vermisst. Es soll in dieser Zeit abgeschottet in der Wohnung der Mutter gewesen sein. Mehrmals sollen Behörden dort kontrolliert haben. Die Mutter und ihr 47-jährige Lebensgefährte sollen das Mädchen versteckt und behauptet haben, nicht zu wissen, wo es ist. Beide sollen das Kind sexuell missbraucht haben. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -