AfD-Ableger im Nordosten löst sich auf

  • Lesedauer: 1 Min.

Greifswald. Ein gutes Jahr nach ihrer Gründung hat sich die von früheren AfD-Mitgliedern initiierte Partei Bürger für Mecklenburg-Vorpommern (BMV) aufgelöst. Dies beschlossen die etwa 20 in der Parteigeschäftsstelle anwesenden Mitglieder. Hintergrund der Auflösung sei laut einer Sprecherin, dass sich in den vergangenen Monaten nur 32 Menschen der Partei angeschlossen hätten. Im Herbst 2017 waren vier Landtagsabgeordnete aus der AfD ausgetreten, an der sie mangelnde Distanz zu Gewalt und Rechtsextremismus kritisierten, und hatten die neue Fraktion BMV gebildet. Bereits vor der BMV-Auflösung hatten die Freien Wähler angeboten, die BMV-Parteimitglieder aufzunehmen. Die Landtagsfraktion trug zuletzt den Namen Freie Wähler/BMV. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -