In der Region werden mehr Pfleger ausgebildet
In Berlin und Brandenburg werden mehr Altenpfleger ausgebildet. So seien 2017 in beiden Ländern knapp die Hälfte der Auszubildenden in Pflegeberufen auf die Altenpflege entfallen, teilte das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg am Mittwoch mit. Vor zehn Jahren habe der Anteil in Berlin noch bei 38 Prozent und in Brandenburg bei 35 Prozent gelegen. Zu den Pflegeberufen zählen neben Altenpflegern auch Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Hebammen und Entbindungshelfer. Allerdings sei in Brandenburg die Gesamtzahl der Auszubildenden in Pflegeberufen mit 4867 relativ konstant geblieben, hieß es weiter. Im Jahr 2008 waren es demnach 4088. In Berlin seien im vergangenem Jahr über 6000 Personen in Pflegeberufen ausgebildet worden, 2008 seien es hier rund 4000 gewesen. Zugleich wurden in Berlin 2017 insgesamt 135 680 und in Brandenburg 132 426 Personen gezählt, die Leistungsempfänger sind. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.