Mehr Mittel für Wohlfahrtsverbände
Potsdam. Brandenburg erhöht die Förderung für die großen Sozialverbände. Die sechs Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege, darunter die evangelische Diakonie, die katholische Caritas und die Arbeiterwohlfahrt, sollen von 2019 bis 2021 jährlich 1,4 Millionen Euro Landesmittel bekommen, rund 200 000 Euro mehr pro Jahr als bisher, teilte das Sozialministerium mit. Die neue Fördervereinbarung wurde am Donnerstag von Sozialministerin Susanna Karawanskij (LINKE) und Vertretern der Liga der Wohlfahrtsverbände unterzeichnet. Die sozialen Fragen der Gegenwart könnten nur gemeinsam gelöst werden, sagte Karawanskij. Bei den Wohlfahrtsverbänden in Brandenburg sind fast 30 000 Menschen beschäftigt. epd/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.