Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Boule: Dank Ikea nun noch beliebter
In Kreuzberg wird für die deutsche Pétanque-Meisterschaft eine Straße mit Kies zugeschüttet
Ist Boule ein türkisches Spiel? Bei Ausgrabungen in Çatal Hüyük gefundene Tonkugeln aus dem achten Jahrtausend vor Christus lassen die Experten rätseln. Für alle anderen ist Boule und speziell die populäre Form Pétanque ein französisches Spiel: Eine Fläche voll Schotter, eine Anzahl schwere Eisenkugeln und ein Kreis, aus dem versucht wird, die eigene Kugel möglichst nah an das hölzerne »Schweinchen« zu platzieren. Mittlerweile kennt auch hierzulande die Regeln beinahe jedes Kind, weswegen Christian Hempel, Präsident des 1. Boule Club Kreuzberg, auf reichlich Zuschauer hofft, wenn am 16. und 17. Juni am Berliner Paul-Lincke-Ufer die deutsche Pétanque-Meisterschaft Triplette ausgespielt wird.
ND: Herr Hempel, was gibt es denn am übernächsten Wochenende zu erleben, Boule oder Pétanque? Hempel: Boule ist nur der Oberbegriff, es wird Pétanque gespielt, und zwar Triplette: in Dreier-Mannschaften. Wie viele Mannschaften sind dabei und rechnen Sie mit einem Zuschauerandrang? 128 Teams sind nach bundesweiten Vorqualifikationen in Berlin am Start. Wir hoffen, dass zu den Finals 500 bis 1000 Zu...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/110797.boule-dank-ikea-nun-noch-beliebter.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.