Ex-Minister übernimmt Minijob auf Bauernhof

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Der ehemalige Brandenburger Wirtschaftsminister Albrecht Gerber (SPD) will im kommenden Jahr einen Minijob bei einem Landwirtschaftsbetrieb übernehmen. Gerber will als landwirtschaftlicher Helfer Weidezäune für Rinder kontrollieren, die zum Teil auf dem Gelände der Stiftung Sielmanns Naturlandschaften in der Döberitzer Heide grasen. Dies hat der 51-Jährige nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur Mitte November bei der Staatskanzlei angezeigt. Das ist notwendig, weil nach dem Gesetz ausgeschiedene Minister zwei Jahre lang keinen Job annehmen dürfen, der einen Bezug zu ihrer früheren Tätigkeit als Minister hat und damit zu einem Interessenkonflikt führen könnte. Über die Zulässigkeit entscheidet die Landesregierung. Gerber hatte sein Ministeramt Mitte September aus familiären Gründen niedergelegt. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.