Gericht verhindert Rodung am Schaalsee

  • Lesedauer: 1 Min.

Greifswald. Die Umweltorganisation BUND hat mit einem Eilantrag beim Oberverwaltungsgericht (OVG) in Greifswald die Rodung eines Waldstückes am Schaalsee verhindert. Das Gericht gab dem Antrag statt und setzte den Bebauungsplan außer Kraft. »Das ist eine gute Nachricht für die Natur an den bedrängten Seeufern«, sagte BUND-Landesgeschäftsführerin Corinna Cwielag. Die Stadt Zarrentin (Landkreis Ludwigslust-Parchim) hatte den Bebauungsplan geändert und wollte den Wohnpark dichter am See errichten. Das OVG beanstandete insbesondere die nicht ordnungsgemäße Prüfung der Verträglichkeit des Vorhabens mit den Zielen der europäischen Naturschutzgebiete. Der Beschluss ist laut Gericht nicht anfechtbar. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.