Im Nordosten mehr Waffen in Privathand
Schwerin. Die Zahl privater Waffen im Nordosten ist erneut gestiegen. Zum 1. Dezember waren 18 805 Menschen in Mecklenburg-Vorpommern registriert, die legal mindestens eine Waffe besaßen, so das Innenministerium. Das seien knapp 200 mehr als am 1. Januar. 2017 war die Zahl um 300 gestiegen. Zu Monatsbeginn waren 97 388 Waffen registriert - ein Anstieg von rund 2600 Waffen seit Jahresanfang. 2017 war die Zahl um 4000 gestiegen. 12 094 Menschen gaben an, Jäger zu sein und deshalb eine oder mehrere Schusswaffen zu brauchen (Vorjahr: 11 922). Zudem sind 27 Reichsbürger mit Waffenerlaubnissen registriert, von denen 18 Schusswaffen erwerben dürften. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.