Gedenkplatte für Daniel H.

Nach Tod in Chemnitz

  • Lesedauer: 1 Min.

Vier Monate nach dem tödlichen Messerangriff auf einen Mann auf dem Chemnitzer Stadtfest ist am Tatort eine Gedenkplatte in den Fußweg eingelassen worden. Dies sei auf Wunsch und in Abstimmung mit der Familie des Opfers Daniel H. geschehen, teilte die Stadt mit. Auf der Metallplatte sind der Name, der Tattag und ein Friedenssymbol eingraviert. Der 35-Jährige war am 26. August vermutlich von drei Asylbewerbern erstochen worden. In den Folgewochen gab es zahlreiche Demonstrationen mit rechten Teilnehmern sowie fremdenfeindliche Übergriffe in der Stadt. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -