Unten links
Es ist beglückend, wenn die Welt gute Nachrichten bietet. Besonders wenn diese die wohlige Weihnachtswelt noch ein wenig wohliger machen. Zu den guten Nachrichten dieser Tage zählte zweifellos die vom Ausgehverhalten in Deutschland. Dieses ist so erfreulich, dass die Hotel- und Gaststättenbetreiber nur in höchsten Tönen darüber Auskunft geben, wie der Hotel- und Gaststättenbetreiberverband in einer Blitzumfrage ermittelte. Automatisch stellt sich beim Lesen solcher Nachrichten der Duft des Gänsebratens ein, das Bild von kaffee- und plätzchenbesetzten Tischdecken. Und automatisch befördern solche Bilder wie die sie auslösenden Umfragen zweifellos das Ausgehverhalten des Lesenden. Allerdings sei hier die bescheidene Anregung angebracht, dass auch die Bäckerinnung in den Wohlfühlkreis des Gaststättengewerbes aufgenommen werden sollte. Dort ist samstags ab zehn Uhr ein auffälliges, aber unerfreuliches Ausgehverhalten zu beobachten. Das der Croissants. uka
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.