Thüringer haben mehr Platz zum Wohnen

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Die durchschnittliche Wohnfläche für Thüringer ist von 2010 bis 2017 deutlich gewachsen. Zumindest rechnerisch vergrößerte sich der Wohnraum für jeden Einwohner in dieser Zeit um fast fünf Quadratmeter auf 45 Quadratmeter, teilte das Landesamt für Statistik am Donnerstag mit. In der nun online kostenlos als Download erhältlichen Broschüre »Thüringer Kreise im Vergleich« veröffentlicht das Landesamt weitere Daten, die Aufschluss über die Entwicklung einzelner Kreise und kreisfreien Städte geben. Dabei geht es um Bildung, Gesundheit, Wirtschaft, Arbeitsmarkt, Tourismus und Bevölkerung. Die Daten beziehen sich hauptsächlich auf die Jahre 2010 und 2017. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.