Werbung

Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Als Franck R. wieder Appetit auf etwas Edelmetallisches hatte, genehmigte er sich in Berlin eine goldene Currywurst (22 Karat) für fünf Euro und ein Gläschen Danziger Goldwasser. Das Video, das ihn beim Schnippeln seiner Wurst zeigt, blieb weitgehend unbeachtet. »Bild« beschäftigte sich mit Hartz-IV-Beziehern, die in Saus und Braus leben. Uli Hoeneß klagte über die Steuerlast der Profifußballer, Karl-Heinz Rummenigge schaute auf seine Rolex. Karl-Heinz Lauterbach forderte, die Bundesliga-Trophäe zu vergolden, sollte Borussia Dortmund sie gewinnen. Und während Innenminister Joachim Herrmann bereits R.s Abschiebung aus Bayern nach Saisonende vorbereitete, zeigte sich Sahra Wagenknecht in goldener Pelle vor dem Brandenburger Fußballtor und sagte etwas von Franzosen, denen man es gleichtun solle. Gerührt grüßte R. Mütter, Großmütter, Stammbäume, Pseudo-Journalisten und alle, die ihre Existenz löchrigen Kondomen verdanken, auch von seinem kranken Goldhamster. rst

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.