Werbung

Mauerweg wird für Rad- und Rollifahrer ausgebaut

  • Lesedauer: 1 Min.

Innerhalb der kommenden Jahre soll der Berliner Mauerweg erneuert werden. Der gut 160 Kilometer lange Wanderweg entlang der früheren Grenze um den Westteil Berlins soll dabei so ausgebaut werden, dass er durchgehend auch für Fahrrad- und Rollstuhlfahrer nutzbar ist. Zudem ist eine Verbesserung des Informationssystems entlang der historischen Route geplant, teilte Umweltsenatorin Regine Günther (parteilos/für die Grünen) nach einem entsprechenden Senatsbeschluss am Dienstag mit. Die Kosten bezifferte sie auf 12,4 Millionen Euro. Erste Planungsmaßnahmen sollen demnach in diesem Jahr beginnen. Für die gesamte Erneuerung sind um die fünf Jahre veranschlagt. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.