Hilfe für aus Seenot gerettete Flüchtlinge
Potsdam. Die Stadt Potsdam hat der Bundesregierung Hilfe bei der Aufnahme der jüngst aus Seenot geretteten Geflüchteten angeboten. In einem Brief sagte Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) am Donnerstag Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) Unterstützung bei der Aufnahme der Menschen zu. Dies sei ein »Zeichen von Humanität und der Potsdamer Toleranz«, schrieb Schubert. Deutschland hatte am Mittwoch als Teil einer Vereinbarung zwischen acht EU-Staaten und Malta zugesagt, 60 Schutzsuchende aufzunehmen, die vor Weihnachten und um den Jahreswechsel herum im Mittelmeer gerettet worden waren. Potsdams Stadtverordnete hatten sich bereits Anfang Dezember dafür ausgesprochen, dass Potsdam sich zur Willkommenskultur bekennt und Menschen, die bei der Flucht im Mittelmeer gerettet werden, aufnimmt. Zuvor hatten sich auch die Oberbürgermeister von Köln, Düsseldorf und Bonn in einem Brief an Kanzlerin Angela Merkel (CDU) gewandt und erklärt, ihre Städte würden in Not geratene Geflüchtete aufnehmen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.