Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Robert Habeck ist Politiker, Schriftsteller und seit kurzem Schriftverweigerer. Zumindest mit Twitter und Facebook will er nichts mehr zu tun haben, weil ihn die dort erzwungene Kürze der Sätze zur Lüge verführte, wie er gerade noch rechtzeitig bemerkte. Über kurz oder lang stößt jeder darauf, dass es unmöglich ist, die Wahrheit zu sagen, wenn dafür eigentlich gar kein Platz zur Verfügung steht. Was nicht nur für Twitter irgendwann das Ende bedeuten dürfte, sondern auch für den Bundestag, in dem wahrheitsliebende Abgeordnete am Rednerpult gezwungen sind, in anderthalb Minuten die Wahrheit vollständig zu verkünden. Nicht länger lügen - das ist Habecks Schlussfolgerung. Der Vorsatz hat allerdings meist eine Fortsetzung, und wie schnell ist die Würze dahin, die doch in der Kürze liegt. Wenigstens bezieht Habeck als Politiker ein Wahrheitsgehalt. Um dieses ranken sich allerdings auch lauter Lügengespinste. Sicher ist nur, dass es sich oft schneller verflüchtigt als diese. uka

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -