Werbung

Solarmodulfirma stellt Produktion ein

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt (Oder). Der Solarmodule-Hersteller Astronergy stellt in Frankfurt (Oder) die Produktion ein. 200 der 230 Mitarbeiter seien betroffen, teilte das zum chinesischen Chint-Konzern gehörende Unternehmen am Freitag mit. Verantwortlich für die schlechte wirtschaftliche Lage sei unter anderem die EU-Vorgabe vom September 2018 für den Mindestimportpreis im Photovoltaikmarkt, hieß es. Damit sei ein massiver Preiskampf ausgelöst worden. Die Marktsituation lasse keine Fortführung der Produktion am Standort mehr zu, sagte Paul Xinhua Ji, Geschäftsführer der Astronergy Solarmodule GmbH. Astronergy übernahm 2014 die Fabrik von Conergy. Nach einer guten Auslastung bis zum vierten Quartal 2017 hatte sich die Lage kontinuierlich verschlechtert. »Das faktische Aus des Solarstandortes Frankfurt (Oder) ist für die Region und die 200 Beschäftigten, die entlassen werden sollen, ein großer Einschnitt«, erklärte der LINKE-Kreisvorsitzende Jan Augustyniak. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -