Stadt will Kitagebühren zurückzahlen
Potsdam. Die Stadt Potsdam will mehr als 20 Millionen Euro zu viel gezahlter Kitagebühren an die Eltern zurückzahlen. Dies beschloss am Montagabend die Stadtverordnetenversammlung in einer Sondersitzung, wie Stadtsprecher Jan Brunzlow mitteilte. Die Summe bezieht sich auf den Zeitraum zwischen 2016 und 2018, in dem rund 18 000 Eltern zu hohe Gebühren zahlen mussten. Für das Jahr 2015 soll ebenfalls ein hoher Millionenbetrag an Rückzahlungen hinzukommen. Bis zum April solle ein Nachtragshaushalt für die Rückzahlungen aus den Jahren 2016 bis 2018 aufgestellt werden, erläuterte Brunzlow. Bis dahin solle auch mit den Eltern und den Kitaträgern ein Vorgehen für die Rückzahlungen erarbeitet werden. Im Mai könnte der Nachtragshaushalt beschlossen und dann mit den Rückzahlungen begonnen werden. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.