Rund 200 Festnahmen bei Protest in Simbabwe

  • Lesedauer: 1 Min.

Harare. Bei Protesten gegen eine Verdoppelung des Benzinpreises in Simbabwe sind mindestens 200 Menschen festgenommen worden. Eine Person wurde getötet. Mehrere Demonstranten wurden bei Zusammenstößen mit Sicherheitskräften verletzt, wie Innenminister Owen Ncube am Dienstag erklärte. Um weitere Proteste zu verhindern, ließ die Regierung offenbar Teile des mobilen Internets abschalten: Kommunikationsplattformen und soziale Medien wie WhatsApp, Facebook und Twitter waren nicht mehr erreichbar. Die Polizei hatte zur Unterdrückung der Proteste am Montag teilweise scharf geschossen. In den Armenvierteln von Harare patrouillierten auch Soldaten. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.