Unten links
Es gibt einen untrüglichen sprachlichen Indikator dafür, dass etwas absolut nicht im Plan liegt: eher. Mit diesem Wort wird eben gerade nicht angezeigt, dass etwas eher im Sinne von früher fertig wird - sondern eher meint eher das Gegenteil davon, also eher nicht, also in diesem eben gerade genannten Fall eben genau das gerade doch eben nicht. So ist die Einhaltung des Fertigstellungstermins für die Einheitswippe in Berlin pünktlich zum 30. Jahrestag des Beitritts der DDR zum Geltungsbereich des Grundgesetzes »eher nicht wahrscheinlich«. Eher nicht wahrscheinlich ist es ebenso, dass das irgendjemanden überrascht. Der Bau der sogenannten Kanzler-U-Bahn lasse nicht genug Freiheit. Also nur fürs Bauen, aber freie Fahrt galt ja nur für freie Autobürger. Dass nun der Einheitskanzler Helmut Kohl, wenn auch nur als Stichwortgeber, selbst ein Denkmal der Deutschen Einheit verhindert - das war früher auch eher nicht wahrscheinlich. Scheint aber später eher wahr zu werden. stf
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.