»Verspätungsschal« gehört der Bahn
München. Er wurde im Internet zum Hit - der kunterbunte »Verspätungsschal« aus Bayern. 7550 Euro brachte das Werk einer Pendlerin aus dem Münchner Umland bei einer Internetauktion ein. Jetzt wurde bekannt, dass die Deutsche Bahn den Schal ersteigert hat. Wie die Tochter der Strickerin mitteilte, hat das Digitalteam der Bahn bei der Auktion zugeschlagen. Der 1,50 Meter lange Schal war von einer Pendlerin gestrickt worden, die sich über Verspätungen der Bahn ärgerte. Jeden Tag strickte sie zwei Reihen: eine für den Hin- und eine für den Rückweg. Das Geld soll der Bahnhofsmission gespendet werden. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.