Chemnitz und die Welt

Archäologiemuseum

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Welt nach Chemnitz holen« - unter dieser Überschrift plant das Staatliche Museum für Archäologie Chemnitz für 2019 zwei große Sonderausstellungen. So gibt das Museum vom 1. Mai bis 14. Juli einen Einblick in »2 Millionen Jahre Migration«. Mit dieser Ausstellung wolle man zeigen, dass Migration nicht nur ein Phänomen unserer Zeit sei, sondern vielmehr von Anfang an das Menschsein bestimmte. Die museale Spurensuche führt dabei von der Wiege des Menschen in Afrika bis nach Europa. Präsentiert werden unter anderem neueste Ergebnisse der Paläogenetik, die Genmaterial aus archäologischen Funden untersucht. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -