Konstante Zahl von Blutspenden

  • Lesedauer: 1 Min.

Trotz der Hitze im Sommer, die gewöhnlich die Bereitschaft zu Blutspenden einschränkt, ist die Zahl der Blutspenden in Berlin und Brandenburg nach Angaben des DRK-Blutspendedienstes Nordost im Jahr 2018 nicht eingebrochen. Im vergangenen Jahr zählte der DRK-Blutspendedienst rund 140 000 Blutspenden für beide Länder. »Tendenziell ist die Spendebereitschaft konstant gegenüber den zurückliegenden Jahren«, sagte Sprecherin Kerstin Schweiger. Im Jahr 2017 sei ebenfalls etwa so häufig Blut gespendet worden. Die hohen Temperaturen hatten sich allerdings zeitweise auch in Berlin und Brandenburg spürbar ausgewirkt. In anderen Bundesländern nahm die Spendenbereitschaft über das ganze Jahr wegen der Hitze deutlich ab. In Berlin und Brandenburg sind pro Werktag rund 650 Blutspenden nötig, um den Bedarf der Kliniken zu decken. Mit etwa 3500 Aktionen pro Jahr in Berlin und Brandenburg sorgt allein der DRK-Spendedienst für etwa drei Viertel des Blutpräparateaufkommens, das in beiden Ländern gebraucht wird. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -