Campus von Siemens ist Senatssache
Der Senat zieht die planungsrechtliche Zuständigkeit für den geplanten Siemens-Campus in Berlin-Spandau an sich gezogen. Eine entsprechende Vorlage von Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher (LINKE) wurde in der Senatssitzung am Dienstag zur Kenntnis genommen. Die sei ein »wichtiger Schritt zur Realisierung des geplanten ›Siemens Innovations-Campus Berlin‹«, so Lompscher. Das geplante Quartier mit gemischter Nutzung aus Wohnen, Produktions-, Büro- und Forschungsflächen sein ein »innovatives und städtebaulich hochspannendes Projekt«. Die bestehenden, teilweise denkmalgeschützten Bauten würden dabei in die Planung integriert, verspricht die Senatorin. nic
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.