Neue Zensuren-Regelung sorgt für Wirbel

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. In den 3. und 4. Klassen der brandenburgischen Grundschulen gibt es nach dem gescheiterten Versuch des Bildungsministeriums zur Abschaffung der Halbjahreszeugnisse neuen Ärger. Wenige Tage vor Ausgabe der Zeugnisse an diesem Freitag änderte das Bildungsministerium die Vorschrift für Noten im Fach Deutsch. Nun sollen die Leistungen der Schüler mit fünf Teilnoten bewertet werden, bisher waren es drei. Viele Lehrer haben Zeugnisse aber bereits nach der alten Vorschrift angefertigt. Für den Brandenburger Pädagogen-Verband sind die Zeugnisse nicht rechtskonform. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) nannte die Neuregelung Unfug. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -