Thüringen: Zahlungen an Kommunen umstritten
Erfurt. Das Vorhaben von Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD), den Kommunen eine zusätzliche Finanzspritze zu geben, stößt auf Kritik des grünen Koalitionspartners. »Der Haushaltsgesetzgeber ist der Landtag«, sagte der Fraktionschef der Grünen, Dirk Adams. Ein Minister könnte nicht einfach Geld, das übrig bleibe, »von Topf A in den Topf B umschichten«. Adams reagierte damit auf die Pläne von Maier, etwa 50 Millionen Euro, die in 2019 bei der Förderung der Gemeindereform übrig bleiben, an die Kommunen zu verteilen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.