Jede dritte Unterkunft für Flüchtlinge nicht belegt

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. In Brandenburg gibt es mittlerweile leere Zimmer in Unterbringungsorten für Geflüchtete. Rund 18 000 Geflüchtete waren 2018 in Unterkünften in den Landkreisen und kreisfreien Städten untergebracht. Gleichzeitig lag die Kapazität Ende November bei insgesamt rund 26 000, so dass etwa zwei Drittel belegt waren. Das geht aus der Antwort des Sozialministeriums in Potsdam auf eine Anfrage aus der Linksfraktion im Landtag hervor. Die Flüchtlinge kämen in Gemeinschaftsunterkünften, Wohnverbünden und sogenannten Übergangswohnungen unter. Dabei gehe es um die Unterbringung in den Landkreisen und kreisfreien Städten nach der Erstaufnahme. Die Zahl der in Brandenburg neu aufgenommenen Flüchtlinge war laut Innenministerium 2018 gegenüber dem Vorjahr um knapp 700 auf 3840 gesunken. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -