Verdopplung der Fälle von Masern weltweit
Genf. Masern breiten sich nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation wieder stark aus. In den vergangenen zwei Jahren habe sich die Zahl der erfassten Fälle verdoppelt, teilte die WHO mit. Für 2018 seien 229 000 Fälle der Infektionskrankheit gemeldet worden. In Europa habe sich die Zahl der gemeldeten Fälle sogar auf 60 000 verdreifacht, diese Entwicklung gehe vor allem auf die Ausbreitung der Krankheit in der Ukraine zurück. Die WHO macht den geringen Impfschutz für die starke Ausbreitung der Masern mitverantwortlich. Als Hauptursachen dafür nennt sie die schlechte Erreichbarkeit von Menschen in Konfliktregionen sowie das schwindende Vertrauen in Impfungen. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.