Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

So, wie vor ein paar Jahren unter aller Weihnachtsbäume Drohnen - oder Quadrocopter - lagen, so ist es jetzt die smarte Uhr, die an keinem Handgelenk fehlen darf. Sie ist praktisch, weil sie die Anzahl der Schritte aufzeichnet und den Träger daran erinnert, wenn noch ein paar Gänge vom Sofa zum Kühlschrank fehlen, um das Tageswerk als vollbracht bezeichnen zu können.

Die Menschen lieben Kontrolle: Sich selbst kontrollieren, aber auch andere. In dem Sinne waren die Vorläufer der Smart Watches die Scalls, TelMis und Quixe, eine Art Pieper, über die man in den 90ern SMS empfangen konnte. Meist kamen die Nachrichten nur von übereifrigen Eltern mit der Aufforderung »Ruf mich mal an!«

Warum auch nicht? Man hat ja schließlich nichts zu verbergen. Vergessen Sie aber nicht, Ihre intelligente Uhr oder Ihr Handy mit Lauf-App zu Hause zu lassen, wenn Sie planen, einen Mord zu begehen. So jedenfalls wurde kürzlich ein Doppelmörder in Großbritannien überführt... jot

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -