Sachsen-Anhalt bereit zur Zahlung für Nord/LB

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Finanzminister André Schröder (CDU) ist nach dpa-Informationen zu Zahlungen für die angeschlagene Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) bereit. Laut der »Mitteldeutschen Zeitung« vom Dienstag will er 198 Millionen Euro zahlen, um die NordLB neu aufzustellen. Damit leiste das Land seinen Anteil am öffentlich-rechtlichen Rettungspaket von 3,5 Milliarden Euro. Bislang hatte Schröder eine Finanzspritze vermeiden wollen. In der Nacht zu Dienstag lief laut der Zeitung eine von der Bankenaufsicht gesetzte Frist ab. Die Anteilseigner mussten nachweisen, sie den Kapitalbedarf der Bank decken wollen. Sachsen-Anhalt hält knapp sechs Prozent der Nord/LB-Anteile. Haupteigentümer ist Niedersachsen. Die NordLB mit rund 6000 Mitarbeitern verzeichnet wegen des schwierigen Geschäfts mit Schiffskrediten Milliardenverluste. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.