Erster Flächentarifvertrag für Sozialwirtschaft

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. In Brandenburg ist der erste Flächentarifvertrag für die Sozialwirtschaft abgeschlossen worden. Das Vertragswerk der Paritätischen Tarifgemeinschaft und der Gewerkschaft ver.di gelte rückwirkend ab Jahresbeginn für zunächst 2000 Beschäftigte bei vier Sozialträgern in Bernau, Senftenberg, Spremberg und Teltow, hieß es am Donnerstag in Potsdam. Geplant sei zudem, dass nach Abschluss der noch laufenden Pflegesatzverhandlungen auch der brandenburgische Landesverband der Volkssolidarität sowie weitere Unternehmen und Verbände der Volkssolidarität in die Tarifbindung eintreten. Damit könne der Tarifvertrag bis zum Jahresende für mindestens 4000 Beschäftigte verbindlich werden, sagte Sebastian Jeschke, Verhandlungsführer der Arbeitgeber der Paritätischen Tarifgemeinschaft. epd/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.