30.04.2025 Berlin am 1. Mai: DGB in Verteidigungsstellung Gewerkschaftsbund will Angriffe auf den Achtstundentag abwehren und den Niedergang des Wirtschaftsstandorts stoppen Christian Lelek
21.04.2025 Inklusion in Berlin: Nicht auf unserem Rücken Warum Menschen mit Behinderung und ihre persönlichen Assistenzen gemeinsam für bessere Arbeitsbedingungen kämpfen Interview: Peter Nowak
10.04.2025 Berlin: Tarifkonflikt an der Charité eskaliert Nach dem Abbruch des Streiks wird weiter um die Notdienste gerungen Christian Lelek
08.04.2025 Pflicht zur »Verfassungstreue«: Einfallstor für Repressalien Linke Gewerkschafter kritisieren Passus im Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes Peter Nowak
07.04.2025 Öffentlicher Dienst: »Schwieriges Ergebnis in schwierigen Zeiten« Gewerkschaften stimmen nach monatelangen Tarifverhandlungen zähneknirschend für Einigung
18.03.2025 Öffentlicher Dienst: Erst die Scherben, dann die Schlichtung Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst blieben auch in der dritten Runde ergebnislos Felix Sassmannshausen
17.03.2025 Wenn der Senat nicht assistiert Probleme bei der persönlichen Hilfe für Behinderte durch fehlende Anerkennung des Tarifvertrags Peter Nowak
11.03.2025 McDonald’s und Co.: »Wenig wertschätzend gegenüber Beschäftigten« Bei den Tarifverhandlungen in der Systemgastronomie soll eine Schlichtung die Einigung bringen David Bieber
16.02.2025 Öffentlicher Dienst: Wenig Personal, viele Aufgaben Am Montag gehen die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst in die zweite Runde Felix Sassmannshausen
09.02.2025 »Gerechtigkeitsbündnis« auf dem Prüfstand Gesetze für eine solidarische Verteilung von Löhnen und Renten konnte die Ampel nicht mehr umsetzen. Verbesserungen punkto Inklusion traten in Kraft Sarah Yolanda Koss
06.02.2025 BVG: Gewerkschaftsfeindliches Tarifangebot Mit einer vorgeschlagenen Vertragsaufzeit von vier Jahren legt die BVG ein gewerkschaftsfeindliches Tarifangebot vor Christian Lelek
28.01.2025 Zügige Tarifrunde bei der Bahn Eisenbahngewerkschaft und Deutsche Bahn wollen sich vor Bundestagswahl einigen Rainer Balcerowiak
23.01.2025 BSR: Orange, die Farbe des Arbeitskampfes Die Berliner Stadtreinigung geht kampfbereit in die Tarifverhandlungen Hannah Blumberg
09.01.2025 McDonalds und Co.: Beschäftigte drängen auf mehr Lohn In der Systemgastronomie stocken die Tarifverhandlungen, Beschäftigte drängen auf Lohnerhöhungen David Bieber
15.12.2024 Arbeitsrechtsexpertin: »Ein Schritt in Richtung Gleichbehandlung« Arbeitsrechtsexpertin Johanna Wenckebach über Diskriminierung in der Teilzeit, Maßnahmen dagegen und aktuelle Erfolge vor Gericht Felix Sassmannshausen
09.12.2024 Betriebe in Berlin: Ohne Ausbildung keine Fachkräfte Der wirtschaftlichen Lage zum Trotz: 40 Prozent der Berliner Betriebe suchen qualifizierte Arbeitskräfte Lola Zeller
08.12.2024 Von der Brise in die Flaute Felix Sassmannshausen über die Tarifkämpfe 2024 Felix Sassmannshausen
01.12.2024 Großstreik bei Volkswagen Beschäftigte legen am Montag in fast allen Werken die Arbeit nieder Felix Sassmannshausen
28.11.2024 Überlastet ins Weihnachtsgeschäft Mit dem »Make Amazon Pay Day« soll der Konzern zu Tarifverhandlungen gezwungen werden Felix Sassmannshausen
21.11.2024 SPD zum Haushalt: »Die soziale Frage war eine leitende Frage« Der SPD-Abgeordnete Sven Meyer über die Auswirkungen des gekürzten Haushalts für Berliner Beschäftigte Interview: Christian Lelek